Durch die Flexibilität der Lasergeräte, die gute Steuerbarkeit der Laserenergie und der Möglichkeit der Automatisierung, sind Lasersysteme
im Maschinenbau heute sehr verbreitet und stark in die Fertigungs- und Reparaturprozesse eingebunden. Zum Einsatz kommen ALPHA LASER-Systeme
z.B. beim Laserauftragsschweißen mit Draht oder Pulver oder beim Laserhärten
Ideal für Reparaturen an Nocken- und Kurbelwellen, Kompressor-Rotoren, Turbinenläufern, Schweißarbeiten an Zahnrädern, Walzen und Gehäuseteilen oder zum
Ausbessern von eingelaufenen Führungen und Laufflächen, beim Erstellen von Sonderteilen oder beim Nachbessern von Lunkern.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Laserhärten ist ein sehr schnelles und kostengünstiges Verfahren zur Randschichthärtung, da es die partielle Härtung von beanspruchten Funktionsflächen ermöglicht,
z.B. an Zahnrädern, Turbinen, Bohrern und Rotoren. Die erzielbare Härte wird durch den Kohlenstoffgehalt im Grundwerkstoff bestimmt.
Härtespuren können gezogen werden an: Schnittkanten, Biegeradien, Führungsbahnen, Nuten und Freiformflächen.
Ihre Vorteile auf einen Blick: