Reparaturen und Materialauftrag an großen Maschinenverschleißteilen, tonnenschweren Formen und Werkzeugen können auch direkt vor Ort beim Kunden
durchgeführt werden. Mit dem geringen Positionieraufwand lassen sich zum Beispiel Reparaturen in Spritzgussmaschinen durchführen oder komplette Formhälften
im Rahmen einer Wartung bearbeiten.
Das Laserschweißen mit unseren mobilen Geräten ALM und ALFlak führt zu Effizienzsteigerungen gegenüber dem kostenintensiven und konventionellen Reparaturprozess. Darüber hinaus entfällt der zeitaufwändige Transport der Maschinenteile. Mit dem neuen ALFlak haben wir die mobilen Einsatzmöglichkeiten noch weiter ausgebaut: | Mit einer Laserleistung von bis zu 300 Watt bietet der ALFlak neben der Programmierbarkeit für automatisches Schweißen auch einen hohen Komfort durch die automatische Schweißdrahtzufuhr und die "Benutzer-Koordinaten-Steuerung", die das Schweißen komplexer Werkstücke mit schiefen Ebenen erheblich erleichtert. |